Die Examenskommission
Vertreter der FSHCL:
Mitglieder
Damen: Gaby POECKES, Malou Grasges Herren: Francis JACOBS, Claude LANNERS
stellvertr. Mitglieder
Herren: Albert KOHNEN, Michel MALHERBE, Richard FRANK, Fränk STEFFES
Ausbildung der Jagdscheinanwärter
Verantwortliche Jungjäger:
Fränk STEFFES
26, HauptstroossL-9980 Wilwerdange
Mobil.:
Email:
Gaby Poeckes
36, rue d'AltrierL-6239 Colbette
Tel.:
Mobil.:
Email:
Büro FSHCL Luc Bohler
15, rue de l'EcoleL-9167 MERTZIG
Tel.:
Fax:
Mobil.:
Email:
Damen: Dr GRASGES Malou (Veterinärsinspektion und Mitglied der FSHCL) Herren: FRANK Richard, ENTRINGER Pit (Centrale du chien de chasse und Mitglied der FSHCL), JACOBS Francis, GRAFF Philippe (Waffenschmied und Mitglied der FSHCL), WERSANT Jos (Schweisshundestation und Mitglied der FSHCL)
Die Jägerprüfung
Mitteilung zur Jägerprüfung 2020/2021
Die Naturverwaltung organisiert demnächst einen neuen Zyklus zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung, die zum Erhalt des ersten Jagdscheines erforderlich ist.
Somit werden die Interessenten/innen gebeten, ihre Kandidatur zur Teilnahme an der Jägerprüfung 2020/2021 vor dem 1. April 2020 bei der Naturverwaltung einzureichen, zusammen mit folgenden Belegen:
- Eine Quittung der "Administration de l'Enregistrement et des Domaines", welche die Zahlung der Einschreibegebühr belegt.
- Die Zustimmung der Eltern oder des Erziehungsberechtigten, wenn der/die Kandidat/in minderjährig ist. Der/die Kandidat/in muss im Jahre, wo die Jägerprüfung stattfindet, sein/ihr 17. Lebensjahr vollenden.
- Außerdem muss der/die Kandidat/in Namen, Vornamen, Adresse und Beruf seines/ihres praktischen Lehrmeisters angeben sowie das oder die Jagdlose, wo das Praktikum stattfindet.
Die Einschreibeformulare sowie genaue Informationen über die Modalitäten und den Ablauf des Praktikums, der Vorbereitungskurse sowie der Prüfung können bezogen werden bei der:
Naturverwaltung (ANF)
81, avenue de la Gare
L-9233 DIEKIRCH
Tel.:
Frau Kerstin Willems; E-mail:
oder
Frau Nathalie Bertemes, E-Mail:
oder über die Internetseite: environnement.public.lu/fr/peche/chasse/demandes_et_infos.html